3 Jahre hat eine Kollegin gelernt, hat die Lehre mit 42 begonnen, arbeitet nun 3 Jahre im Haus.
Nun ist Schluß, sie hat keinen Bock mehr.
Streß,Druck von der Leitung,Überstunden,Ärger mit Kolleginnen usw macht die Arbeit nicht gerade angenehm.
Man kann sich das nur schwer vorstellen wenn man nicht in der Altenpflege arbeitet.
Ich kann sie vollkommen verstehen.
Lesestoff
- Follow Altenheimblogger on WordPress.com
Twitter
- Zensus altenheimblogger.wordpress.com/2022/06/01/zen… 9 months ago
- RT @DDonWhytee: When you've been single for too long.😂😂😂😂😂😂 https://t.co/izyLQt4MVD 11 months ago
Besucher
- 983.362 hits
Altenheimblogger
Altenheimblogger
Neueste Kommentare
Mafdet bei Frohe Weihnachten altenheimblogger bei Neuaufnahme Franky bei Neuaufnahme altenheimblogger bei Strichliste Matthias bei Strichliste -
Aktuelle Beiträge
Top Beiträge & Seiten
In der Regel heißt es ja das durchschnittlich Pflegekräfte 5 Jahre in diesem Beruf bleiben. Ich bin schon fast 20 Jahre in der Altenpflege davon 14 Jahre Altenpflegerin. Und ich kann das voll verstehen wenn Pflegekräfte sagen das sie aus diesem Beruf aussteigen.
LikeLike
Also bei den Arbeitsbedingungen und den Kollegen: Hut ab, vor allen die das noch mit sich selbst vereinbaren können 🙂
LikeLike
Ich kann das auch sehr gut nachvollziehen…
LikeLike
Ich auch. Es ist zum verzwéifeln. Man schindet sich den Rücken kaputt, kennt keine Feiertage und Wochenenden, steht auf Abruf bereit, macht Überstunden ohne Ende und übernimmt Aufgaben, für die man manchmal gar nicht ausgebildet ist und verdient nicht die Butter aufs Brot. Ohne gutverdienenden Ehemann könnte ich in diesem Beruf nicht überleben.
LikeLike