Nächste Woche zieht eine neue Bewohnerin bei uns ein, die Kinder waren dabei das Zimmer für die Frau einzurichten.
Eine unserer Bewohnerinnen sprach mich an:
„Wie heißt der Mann der da einzieht?“ fragte sie.
„Der Mann? Da zieht eine Frau ein.“ sagte ich.
„Nee, war so ein alter,großer Mann. Ich habe den doch gesehen.“ meinte sie.
„Ah, nennt sich Sohn. Die Mutter von ihm wird da wohnen.“ sagte ich ihr..
„Gott, ich dachte der Mann will da wohnen!“ sagte sie erstaunt.
Recht hat sie. Mutter ist weit über 90 Jahre alt, der Sohn nicht zu weit vom 70.Geburtstag entfernt.
Aber noch soll es ein Einzelzimmer bleiben.
Das wird es in der Zukunft immer häufiger geben. Der Sohn hätte auch gut über 70 sein können, wenn die Mutter jung angefangen hat mit Kinder bekommen.
LikeLike
Ja,klar. Den umgekehrten Fall gab es auch schon. Da besuchte die Mutter den Sohn im Altenheim.
LikeLike
Wir haben auch einiger dieser Fälle.
Die 2 krassesten:
Mutter wird im kommenden März 100, ist mit 25 Mutter geworden.
2011 starb eine Dame 4 Wochen vor dem 105. Geburtstag, zu Besuch kam nur noch der Enkel, selber Mittfünfziger ….
LikeLike
Heftig!
LikeLike
Tja, das ist wohl ein Problem am „richtig alt“ sein: Du ueberlebst nicht nicht nur Deinen Partner und Freunde, sondern auch noch Deine Kinder und wenns bloed kommt sogar Deine Enkel.
Ich moechte nicht wissen, wie einsam sich so jemand fuehlt.
LikeLike
„Bei einigen Menschen ist man bis heute traurig,bei anderen Menschen nicht.“ sagte sie.
LikeLike