Gestern Nachmittag hatte ich bei zwei dementen Bewohnern Kaffee und Kuchen verteilt.
Frau T. nimmt die Mahlzeiten meistens selbstständig ein, Frau B. benötigt Hilfe.
Beide sitzen in einem Raum mit Blick in den Garten und auf die gegenüberliegenden Häuser.
Dies waren in der Zeit einige der Sätze der beiden Bewohner:
„Du bist da um sie zu beeilen.“
„Ich wollte wohl zu meiner Mutter, die ist aber wohl tot, da will ich nicht neben liegen,ich entschuldige mich dafür.“
„Wenn die Hände hoch sind dann sitzt die Hose am Bein.“
„Mehr als hier oben geht wohl auch nicht,oder?“
„Ein Polar ist ein Polar von einem Polar, ist aber alles viel kleiner geworden.“
„Sie hat alles eingepackt und das verglänzt jetzt.“
„Das Vieh hat Durst, er hat doppelt Kaffee getrunken.“
„Ich habe an den Füßen das Auto dran.“
„Das ist doch auch so niemals.“
„Mit einem Waschspiel geht es nie.“
„Ich bin da drüben gewesen, ganz tief, dann bin ich wieder zurück gegangen.“
„Meine Engel werden gleich nass.“
„So? So? So? So!“
„Der benimmt sich wie ein zugelassener Mensch.“
„Ich will die Blumen nie wieder sehen.“
„Und hier oben bin ich.“
„Wenn er da rein geht dann zittert er wieder, ich bin ja schon groß.“
„Kohle war früher auch nicht lecker, heute meist schon.“
„Gelb ist heiß…. aber nicht die Menschen.“
„Ja, sicher. Da war nix dran. Die Mutter schon ewig.“
Vieles davon passt nicht wirklich auf den ersten Blick, kennt man die Bewohner besser dann passt das so schon.
Viele Besucher/Angehörige kommen mit so etwas schlecht klar, merkt man immer wieder.
Ist aber leider nicht zu ändern.