Ich erhalte zur Zeit öfter Emails oder FB-Nachrichten, grober Inhalt:
„Warum kommt hier nicht jeden Tag ein Eintrag?“
Ja, könnte man machen, Material ist meistens vorhanden. Viele Sachen wiederholen sich, kommen in abgewandelter Form vor oder reichen einfach nicht für das den Blog. Es würde euch Leser nur nerven wenn ich ständig ähnliche Beiträge schreiben würde.
Einige Mails beziehen sich auf das Buch: „Schreib doch mehr, das Buch ist doch raus!“
Meiner Meinung nach kann man besser ein „Highlight“ die Woche schreiben als sieben tägliche aber durchschnittliche Beiträge. Viele Blogger, denen ich folge, schreiben nicht jeden Tag einen Artikel. Ich habe das früher nicht gemacht und möchte das momentan auch nicht ändern. Natürlich kann auch jeden Tag im Altenheim etwas geschehen was man unbedingt aufschreiben sollte. Dann würde es jeden Tag einen Eintrag geben.
Ganz viele Erlebnisse kann man kaum aufschreiben, man muss es gesehen haben. (Oft schon probiert es als Text zu formulieren, es bringt nichts)
Also: alles so wie immer! 🙂
Apropos Buch: hier noch zwei Seiten mit Buchrezensionen:
http://mediennerd.de/ich-habe-den-fuehrer-rasiert-skurriles-aus-dem-altenheim-buch/
http://www.fachbuchkritik.de/html/ich_habe_den_fuhrer_rasiert.html
Wer noch mehr Seiten findet: Immer her damit!
Recht haste! Würd zwar auch gern täglich eine richtig tolle, geniale Anekdote von dir hören/ lesen – aber spätestens beim 10. Praktikanten der versucht eine Zahnprotese rauszubekommen die keine ist, oder Angehörige die das „hier werden alle mit Medikamenten vollgepumpt“-Gespräch beginnen, würden diese Geschichten von lustiger Unterhaltung in eine Art Berichterstattung umschlagen;-)
Auf jeden Fall freue ich mich mehr wenn ein neuer Artikel von dir in meinem Reader auftaucht, als wenn ich jeden Tag schon vorher wüsste das ich gleich irgendwas übers Altenheim lesen werde… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Storys sind vielleicht von der Art dann unterschiedlich, im Kern bleiben sie aber gleich. (Beispiel Zahnprothese)
LikeLike
Ich freue mich auch immer sehr über neue Anekdoten aus dem Altenheim. Aber Dein Hauptberuf ist Pfleger und nicht Blogger. Ich finde Dein Buch klasse. Eine Rezension passt nur nicht in meinen Blog. Aber vielleicht schreib ich ja mal was bei Amazon. Auf jeden Fall positiv! Mein alter Vater, der jetzt seit drei Jahren im Pflegeheim lebt und durch einen Schlaganfall gelähmt ist, hat sich jetzt aufgerafft und braucht nun plötzlich „ganz dringend“ eine Lesebrille. Wahrscheinlich, weil er unbedingt Dein Buch lesen will! 😉
Beste Grüße
Ulrike
LikeLike
Ja,gerne, schreib bei amazon! 😉 Schau an, da will vielleicht einer lesen ob er sich im Buch wieder findet. 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich mach das ja seit dem 1.1.2011 — jeden Tag einen neuen EIntrag. Es ist oft purer Streß, eine passende Idee zu finden und sie dann auch umzusetzen. Bleib bei Deinem Rhythmus,
Manchmal ist weniger eben doch mehr 😉
LikeLike
Bei dir merke ich das im Reader mit dem täglichen Eintrag. Da muss man auch gut motiviert sein.
LikeLike
Du machst das ohnehin so wie du es für am besten hältst. Schließlich soll bloggen doch nicht zur Arbeit ausarten, oder ?
LikeLike
Ich arbeite doch gerne für meine Groupies! *vomhohenrossrunterschau* 😀
LikeGefällt 1 Person
Das ist dein Blog – mach‘ ruhig so, wie du das für richtig findest. 😉
LikeLike
Was ist das denn für eine Anspruchshaltung?????????? Ich freu mich, wenn die Blogger, die ich verfolge, etwas schreiben und lese es mit Vergnügen…. verlangen darf und tu ich nix! Mach so weiter, wie es dir Freude bereitet, Zwänge gibt es genug im Leben, die muss man nicht im Bloggerland haben.
LG Beate
LikeLike
Die Leser meinten das nicht böse oder fordernd, ich tippe auf einige neue Leser. Ich schaue auch öfters bei einigen Bloggern die lange nichts mehr geschrieben haben. Um so mehr freut es mich dann wenn dann dort wieder ein neuer Eintrag zu finden ist.
LikeLike
Definitv ist Qualität vor Quantität die richtige Entscheidung. Und Vorfreude auf ein neues Highlight ist doch auch was feines.
LikeLike
Ich kann deine Einstellung nachvollziehen. Wenn ich keine Lust zum Schreiben habe, lasse ich es. Punkt. Alles andere wäre so etwas wie ein Verrat. Auch wenn ich öffentlich schreibe, so doch in erster Linie für mich! Es sind Dinge die MICH bewegen, fesseln, zum Lachen und weinen bringen oder mir einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen. Wenn es anderen gefällt, um so besser. Das wäre aber sicher nicht der Fall, wenn ich quasi zum Schreiben gezwungen würde. Es wäre eben nicht mehr „ICH“. 😉
LikeLike
Das stimmt. So kann ich mich noch in 30 Jahren an die Situationen erinnern,würde sonst schwer werden.
LikeLike
Ich finde diese Forderungen unangebracht. Bloggen soll ja schließlich Spaß machen un. keine Pflichtveranstaltung sein. Denn letztetes führt ziemlich schnell zu Frust, schlechter werdenden Posts und letztlich einem unschönen Ende. Ich will lieber Klasse statt Masse. Und wenn hier mal eine Zeit lang nix kommt, dann ist das eben so. Dafür freue ich mich umso mehr auf den nächsten Post in gewohnter top Qualität. 🙂
LikeLike
Wie schon geschrieben, böse oder als Forderung war das wohl nicht gemeint, sollte nicht so rüberkommen. Ich denke das dies in Verbindung mit dem Buch gefragt wurde.
LikeLike
Ok, mein Fehler. Habe das falsch aufgefasst.
Dennoch bleibe ich dabei: dein Blog, deine Regeln, dein Tempo. Alles andere würde dir und uns doch gar keinen Spaß machen. 😉
LikeLike
Auf jeden Fall!
LikeLike