Monatsarchiv: April 2013

Talk vor 6

Frau X. klingelt, es ist 5:50h, gerade erst betrete ich die Station. Mal sehen was die Dame will:

„Ach Gott. Du bist es! Hallelujah!“ sagt sie als ich das Zimmer betrete.

„Was willst Du schon so früh von mir?“

„Du sollst erstmal nett fragen wie es mir geht!“ sagt sie.

„Wie geht es Ihnen, gnädigste Frau X.?“

„Gut! Danke der Nachfrage!“ antwortet sie.

„Schade! Höre ich gar nicht gerne!“

„Mir gehts schlecht! Ganz schlecht!“ sagt sie darauf.

„Ooooh, das freut mich von ganzen Herzen, endlich mal gute Nachrichten!“

„Allmächtiger, was bist Du ein Lümmel!“ meint sie.

„Ja, was wolltest Du jetzt?“

„Mir ist folgendes aufgefallen: zum aufstehen ist es noch zu früh. Ich schlafe weiter!“ quakt sie.

„Hrmpf. Bis später!“

„Gott bewahre!“ betet sie.

Stille

10 Bewohner sitzen im Speisesaal zusammen. So viele Personen sitzen selten auf einem Fleck. Über 10 Minuten lang sagt niemand der Bewohner auch nur ein Wort, es sind geistig rege Bewohner und demente Bewohner. Meine Kolleginnen betreten den Speisesaal, reden kurz und sind noch schneller wieder weg. Ich schaue mir das vom Schwesternzimmer aus an.
Wie gesagt, 10 Minuten, eine relativ lange Zeit wenn man sich das mal vorstellt.
Zum Schweigen braucht man nicht zusammen sitzen. Also rein da und die Bande ein wenig aufmischen:

Frau W. stützt den Kopf mit der Hand am Tisch ab, hat einen völlig gelangweilten Ausdruck auf dem Gesicht. Gut, fangen wir da an. Ich gehe in den Speisesaal und setze mich auf einen freien Platz und imitiere die Frau.
Sofort sieht sie das:

„Mensch, äffst Du mich da nach?“ fragt sie.

„Nein, mein Kopf ist soooooo schwer.“ sage ich.

„Ach, lass doch die Frau in Ruhe!“ sagt Frau O.

„Nix, sie hat mich doch nachgemacht!“ sage ich und zeige mit dem Finger auf Frau W.

„Ach, Du bist doch gerade erst gekommen!“ sagt Frau K.

„Ne, ne, so nicht. Ich sitze hier schon eine Stunde!“ sage ich.

„Spinner! Gerade biste reingekommen!“ erklärt mir Frau R.

„Quatsch! Erstens ist das hier mein Raum und 2. bin ich hier nur von großen Räubern umgeben! Nächstes Mal benehmt ihr euch bitte!“ antworte ich.

„Dein Raum.Pah.Von wegen.Wir waren eher hier!“ sagt Frau M. (Frau M. ist geistig fit)

„Da müsst ihr alle gar nicht hinhören! Frau M. hat einen Alzheimerschub, bei der schneit es im Kopf!“ antworte ich.

„Ich gib dir gleich Schub!“ meckert sie.

„Im übrigen bin ich auch völlig ohne Sünde im Gegensatz zu euch ALLEN! Nehmt euch ein Beispiel an mir!“ informiere ich die Runde.

„Ja,ja!“ „Ach!“ „Mensch, hau ab!“ „Voller Sünde biste!“ usw hörte ich noch kurz.

Bevor ich den Raum verlassen hatte habe ich noch einigen Bewohnern Platzverweise erteilt, diese wurden aber nicht angenommen.

Ich gehe zurück in das Schwesternzimmer, winke nochmal zum Abschied in die Runde und posaune raus was ich für ein toller Pfleger bin und wie sich alle über meine Anwesenheit glücklich schätzen können.

Jetzt reden alle über den ´komischen Kerl´, aber auch wieder über andere Dinge. Sauer oder nachtragend ist wie immer niemand.

Besser so auf die nicht so feine Art als wenn sich jeder anschweigt. Meine Kolleginnen sehen das teilweise anders, würden so etwas auch nie bringen. Mir gehts dabei gut und den Bewohnern auch. Was will man mehr.

Haustiere

Einer unserer Bewohner verbringt seine Freizeit gerne auf dem Zimmer. Dort schaut er TV, rasiert sich oft oder kämmt sich die letzten Haare. Zu den Mahlzeiten ist er aber dann im großen Speisesaal um sich nach den Mahlzeiten über die Bewohner aufzuregen.
Er hat nicht wirklich Kontakt zu den Bewohnern, lebt lieber für sich alleine.
Am Abend hatte ich ihm das Spiel Juve-Bayern angemacht. Ich schaute noch kurz die Vorberichte mit ihm. Er war aber nicht wirklich bei der Sache, schaute immer zu der Deckenleuchte.
Man muss dazu folgendes erklären: Drei Deckenleuchten sind im Zimmer und ein festinstalliertes Radio befindet an der Wand. Bei einer Deckenleuchte ist wohl heute die Birne kaputt gegangen.

„Ja, er sitzt da noch drin!“ sagt er mir.

„Was? Wovon redest Du?“ frage ich.

„Na, die Lampe da oben! Da ist so ein Tier drin. Das wandert dann heute Nacht wieder an der Decke und über mein Bett!“ sagt er.

Ah. Kann ja sein, vielleicht ein Insekt oder etwas in der Art. Mal nachfragen:

„Was ist das für ein Tier? Oder wie groß ist es?“

„So groß wie die Fernbedienung!“ sagt er.

Der Mann hat einen Plasma, die Fernbedienung ist so groß wie ein Meerschweinchen.

„Quatsch, wie soll das Tier an der Decke laufen ohne auf den Boden zu fallen?“ frage ich leicht verwirrt.

„Du, der eine verrückte Mann aus dem Speisesaal hinten war hier und hat das Tier im Mund gehabt. Er hat dann richtig ein Stück rausgebissen. Ein elendes Schwein ist das! Dann ist das Tier wieder da oben hingerannt. Ein richtiges Stück hat er abgebissen. Durch die Wunde kann das Tier an der Decke kleben.“ erklärt er mir.

„Hä? Was soll das für ein merkwürdiges Tier sein? Frettchen? Maus? Ratte? Schlange?“

„Ja, ja, so eine Mischung, genau! In der Nacht kommt das Tier raus.“ sagt er.

„Schön und gut. Aber was frißt das Tier überhaupt?“

„Hier liegt ja genug auf dem Boden rum, da geht er dann bei. Oder er frißt die kleinen Vögel. Dann liegt alles voll mit Federn.“ antwortet er.

„Vögel? Wo hat er die denn her? Der bleibt doch immer hier im Zimmer,oder?“

„Sicher. Die holt er sich aus dem Vogelkasten!“ sagt er und zeigt auf das beschriebene Radio.

„Das ist doch kein Vogelkasten da oben, das ist ein Radio.“

„Radio? Ach sooo. Und ich wundere mich schon die ganze Zeit was es zu bedeuten hat. Radio… ein Radio… sehr schlecht, das ist schlecht.Ganz schlecht.“ sagt er.

„Warum das?“

„Wo sollen die Vögel jetzt übernachten?“ fragt er.

„Die Vögel können hier ja fliegen, Du hast das Tier in der Lampe ja eh lieber als die Vögel. Soll sich das Tier halt einige Vögel reißen damit es was zu fressen hat.“ meine ich.

Er freut sich über meinen Vorschlag. Die Idee mit dem Besen, mit dem ich gegen die Deckenleuchte hämmerte, war nicht so prall, da wurde er sauer. Ich soll das kranke Tier doch in Ruhe lassen.

Mal sehen wie es dem Tier heute Nachmittag geht.

Die 5 bitte runter von der 2

Eine Bewohnerin spricht mich an:

„Sven, können Sie mir helfen? Hier geht auch alles den Bach runter, ich habe jetzt auf der ´2´ die ´5´.“ sagt sie.

Hä? Normalerweise ist sie doch klar im Kopf.

„Was? Wie ´2´ und ´5´?“ frage ich.

„Ja, der Fernseher. Ich war das aber nicht! Der hat sich alleine verstellt. Ich schaue doch gerne die Krimis nach dem Abendbrot, dies geht jetzt nicht mehr da auf der ´2´ die ´5´ ist!“ antwortet sie.

„Ok, vielleicht ist der Senderdurchlauf angesprungen oder so etwas in der Art, ich schaue mal nach. Auf der ´2´ war doch bestimmt immer das ZDF,oder?“ frage ich.

„Ja.“

„Und jetzt ist da welcher Sender?“ frage ich.

„´5´!“ sagt sie.

„Hä, ich kapiere das nicht. Geben Sie mir mal die Fernbedienung!“ antworte ich.

Aha. Auf der ´2´ läuft eine Kochshow/Kocharena, die kommt immer im ZDF. 2=ZDF. Passt doch. Es ist aber kein ZDF Logo eingeblendet sondern eine schwer zu lesende ´50´. Hatte der Sender nicht Jubiläum? Deswegen bestimmt die ´50´. Eigentlich kann man nur die ´5´ richtig gut erkennen. Daher ist also die ´5´auf der ´2´. Ich erkläre der Bewohnerin das auch. Sie denkt ich hätte ordentlich was getrunken. Zumindest schaut sie mich so an. Die Bewohnerin glaubt mir laut eigener Aussage, ich sehe ihr aber an dass das nicht stimmt, sie hält mich für komplett behämmert.

Gegen 19h klingelt die Dame:

„Sven, es war richtig, die Krimis laufen!“ freut sie sich.

Dann viel Spaß beim Mord.

Ich höre auf!

Liebe Leser, ich höre auf zu bloggen. Berufliche Gründe zwingen mich zu diesem Schritt.

Ich werde Markus Lanz bei „Wetten, dass..“ ablösen. Dazu kommt noch die aktuelle Unterschwäschekollektion von H&M bei der ich als Model zur Verfügung stehe.

Und alles ab 1.April.