Herr B. geht nach dem Frühstück immer für eine Stunde in sein Bett.
Nun lief er nach dem Frühstück mit einem Besucher auf dem Flur.
„Oh,Erich,heute kein Schläfchen?“ frage ich.
„Ne.Besuch ist da.“ antwortet er.
„Ach so. Na dann.Viel Spaß .“ sage ich.
„Passt Ihnen das nicht?“ fragt mich der Besucher.
„Mir ist das relativ egal.“ antworte ich.
„Aha. Oder wollen Sie den Erich lieber im Bett sehen? Das Gefühl habe ich nämlich gerade.“ ranzt er mich an.
„Ob der Erich im Zimmer nackt Polka tanzt oder im Bett liegt bzw Gäste empfängt ist mir relativ egal. Er kann machen was er möchte. Er legt sich nach dem Frühstück immer hin. Nur deswegen fragte ich.“
„So läuft das hier?“
„Genau so.“antworte ich.
Was habe ich davon wenn er im Bett liegt? Manche Leute spinnen sich immer etwas zusammen. Unglaublich.
Weiß doch jeder dass ihr die alten Leute den ganzen Tag mit Schlaftabletten ruhigstellt und euch in der Zwischenzeit mit Blackjack und Nutten die Zeit vertreibt^^
LikeLike
Das wollte ich gerne für mich behalten!
LikeLike
Na da gebe ich meinem Vorredner vollkommen recht… bei uns läuft das auch sooo… hihihi.
Wenn der liebe Besucher den Bewohner öfter besuchen oder sich für seine Gewohnheiten interessieren würde, wäre doch alles klar… Aber es ist ja oft so, das nicht die Bew. oder Pat. Arbeit oder Ärger bereiten, nein… das sind meist die gaaaanz schlauen Angehörigen ( die es selber nicht auf die Reihe bringen wollen, ich rede nicht von denen die es nicht können!!!)
LikeLike
Schlau reden ist viel einfacher…
LikeLike
…und genau solch ein Verhalten kommt von diesen Berichten wie in „Panorama“. Heute früh selbst erlebt bei einem Nachbarn, der schon seit Monaten in ein Heim gehört weil er alleine lebt und nicht mehr seine Grundpflege schafft: „Nein, in ein Heim geh ich nie. Da werd ich morgens abgefüttert, dann festgeschnallt, mittags dasselbe und am Abend dann muss ich schlafen. Neeee, in sowas geh ich nicht“.
Sicher ist es richtig, dass Missstände angeprangert werden. Aber dann kommt gleich die Verallgemeinerung hinterher. Und ein Blog in dem „Menschenwürdige Betreuung“ angemahnt wird. Das sollten sich die Journalisten und die Blogger einmal durch den Kopf gehen lassen.
LikeLike
Die Leute sind leider immer so erklärungsresistent.
LikeLike
Klischees gibt es in jedem Bereich des Lebens. Aber ich habe noch nie erlebt, daß derartiges einem Chef, Primar, Vorstand o.a. gesagt wurde. Erklär doch mal so einem, daß Du nur die „Ziel-
setzungen der Geschäftsleitung umsetzt“ oder daß heute nicht geschlafen werden darf, da die
Betten entlaust und wanzenfrei gemacht werden. ;–)
LikeLike
Ich glaube man könnte alles erzählen, die hören eh nicht zu.
LikeLike
Wenn ein Besucher mit einem/r Pfleger/in so spricht, als seien diese Menschen dritter Klasse, dann schwillt mir jedesmal der Kamm – aber so was von!!!
LikeLike
Man könnte als Besucher ja auch erstmal den Bewohner fragen wenn man der Meinung ist das es so im Heim läuft. Da kommt aber niemand drauf.
LikeLike
Da wir Altenpfleger eh nur am Kaffee trinken oder am rauchen sind müssen ja alle Bewohner nach dem Frühstück wieder ins Bett zurück. Oder??? 🙂
Sorry, aber manchmal muss man ironisch sein um ein Klischee zu bestätigen
Liebe Grüße
LikeLike
„nackt polka tanzt“
oooh.. kopfkino 😀
LikeLike
Ging mir genau so. Aber bei Parkinson würde sich vielleicht HipHop anbieten…
…ja, ich weiß. Böser Witz
LikeLike
Ja.Die Bewohner mit epileptischen Anfällen hören meist gerne Techno.Gut zum zappeln. (Was stinkt hier so?Ah.Höllenfeuer)
LikeGefällt 1 Person
trifft aber genau meinen humor! 😀
LikeLike