Tagesarchiv: 23. Januar 2012

Kuchen

Einige Bewohner waren im Speisesaal, es gab Mohnkuchen und Kaffee.
Nun kam eine Bewohnerin, Frau N., mit ihren beiden Töchtern in den Speisesaal. Die Töchter hatten einen Spaziergang gemacht, Jacken und Mäntel wurden noch nicht ausgezogen. Eine der Töchter sah den Mohnkuchen:
„Ach Mensch, der sieht ja sooo lecker aus! Oh, Mohnkuchen, toll. Der ist bestimmt saftig.“

Auch sprach sie eine Bewohnerin an, diese wollte gerade anfangen zu essen:

„Ach Frau B., was sieht der Kuchen gut aus, Mensch, der schmeckt bestimmt gut, ne, was lecker. So einen Mohnkuchen habe ich ewig nicht mehr gegessen. Ihnen schmeckt der Kuchen? Jaha, ich glaube es, aber sieht der gut aus, mmh, Mohnkuchen. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen.“

Tzja, was macht Frau B.? Sie teilt den Kuchen, gibt der Tochter die Hälfte ab, diese verschlingt den Kuchen im stehen, Mantel noch nicht mal ausgezogen.
Ich spreche sie an:

„Moin, ich hätte aber auch noch Kuchen übrig gehabt.“

„Nee, Herr Sven, die Frau B. wollte das Stück gar nicht ganz, sie hat es geteilt.“

„Ja, weil Sie die ganze Zeit von dem Kuchen geschwärmt haben. Die Generation ist so, die gibt dann ab.“

„Ne, sie wollte einfach nicht.“

„Ganz ehrlich: Ich hätte auch die Hälfte abgegeben, mir würde es auch nicht schmecken wenn jemand neben mir steht und in höchsten Tönen von dem Kuchen redet, selbst aber keinen hat. Wir haben doch immer Kuchen über, den gibt es doch auch hier umsonst.“

„Reden Sie mir jetzt kein schlechtes Gewissen ein. Wir können auch gemeinsam zu der Frau B. gehen und fragen ob sie den Kuchen noch wollte.“

„Natürlich würde Frau B. dies abstreiten, die Generation tickt doch ganz anders. Ihre Mutter möchte doch auch immer das Frühstück teilen wenn Sie nichts zu essen vor der Nase stehen haben.“

„Ich habe mir da nichts bei gedacht.“

„Ich finde das nicht gut.Kuchen können Sie immer von uns erhalten, ich erzähle Ihnen da nichts neues.“

Ich kann jeden Bewohner so lange bequatschen bis ich den Kuchen erhalte, kein Problem. Auch könnte man den Kuchen in der Küche kaufen falls man ihn nicht umsonst nehmen möchte. Oder man geht zum Bäcker, hier sind im Umkreis von 250 Metern drei Bäckereien, Mohnkuchen ist ja nun mal keine seltene Spezialität.