Der Sohn einer Bewohnerin hat sich vor der Treppe die Schuhe ausgezogen und ist dann leise die Treppe rauf und zum Zimmer der Mutter gegangen. Er wollte mal hören wie das Personal mit der geistig regen Mutter redet bzw sie behandelt.
Lesestoff
- Follow Altenheimblogger on WordPress.com
Twitter
- Zensus altenheimblogger.wordpress.com/2022/06/01/zen… 10 months ago
- RT @DDonWhytee: When you've been single for too long.😂😂😂😂😂😂 https://t.co/izyLQt4MVD 11 months ago
Besucher
- 983.366 hits
Altenheimblogger
Altenheimblogger
Neueste Kommentare
Mafdet bei Frohe Weihnachten altenheimblogger bei Neuaufnahme Franky bei Neuaufnahme altenheimblogger bei Strichliste Matthias bei Strichliste -
Aktuelle Beiträge
Top Beiträge & Seiten
Schräg … aber bei manch einem / einer, der / die in der Pflege arbeitet, finde ich das gar nicht so verkehrt .. es gibt Leute, denen würde ich meine Eltern auch nicht anvertrauen wollen.
Ist natürlich schon blöd, wenn so ein Misstrauen überhaupt entsteht .. aber ich kann’s nachvollziehen.
LikeLike
SIcher,kann ja jeder machen wie er will.
LikeLike
Ein solches Misstrauen ist manchmal durchaus angebracht, fürchte ich…
LikeLike
In dem Fall nicht unbedingt, die Mutter ist sehr dominant, würde dem Sohn es erzählen wenn sie schlecht behandelt wird.Aber wer weiß, vielleicht hängen ja schon in irgendwelchen Blumen kleine Kameras.
LikeLike
Und das Ergebnis?
LikeLike
DIe Schwester ist aus dem Zimmer gekommen und hat den Sohn dann auf Socken erwischt,Schuhe standen noch unten vor der Treppe.Kommunikation zwischen dem Personal und der Bewohnerin hat er nicht mitbekommen.War aber auch nicht auf unserer Station.
LikeLike
Und – ist er auf der bestens gebohnerten Treppe ausgerutscht und hat sich den Oberschenkelhals gebrochen??
LikeLike
Hehehe.Ne,hat er nicht.
LikeLike
Ich kann es völlig verstehen. Ist zwar schräg, aber absolut nachvollziehbar.
LikeLike
Leider verständlich, der Sohn.
Ich wundere mich manchmal, was für Leute in die Pflege wollen, bzw. schon Pfleger sind oder ZULANGE Pfleger sind.
Letztes Jahr hatten wir einen Schüler, der hat zwar den Bewohnern gsd nix getan, aber ließ sie unverantwortlicherweise alleine mit dem Aufzug durch die Stockwerke fahren, denn er nahm lieber die Treppe. Da gabs noch so einige Vorfälle, offensichtliche Arbeitsverweigerungen war noch harmlos, Beschimpfungen und Drohen den Mitarbeitern gegenüber war da schon heftiger. Er hatte es vorher schon in zwei anderen Heimen mit der Ausblidung versucht und wurde bei uns dann auch gekündigt.
Nun kam vorgestern die Schülerin unserer Station und sagte: Ihr glaubt nicht wen ich als neuen Mitschüler in der Klasse habe. Eben den oben besagten Schüler!!!
Wieso kapiert der nicht, dass er für die Pflege völlig ungeeignet ist? Es gibt soviele andere Berufe!
LikeLike
Mich wundert vor allem, dass er bei sovielen Rauswürfen noch irgendwo angenommen wird.
LikeLike
Liebe Jule,
das entzieht sich auch meinem Verständnis.
Vielleicht hat er seinen Lebenslauf etwas umgestrickt. Der Gute ist immerhin auch schon 41!
LikeLike
@Tanja: Du wunderst dich, was für Leute in die Pflege wollen, bzw. schon Pfleger sind? Das wird noch viel besser werden. Unsere Politiker sind doch schon heftig dabei, sämtliche Arbeitslosen in die Pflege zu stecken. Es würde mich nicht wundern, wenn die irgendwann einmal zwangsrekrutiert werden. DANN wird erst einmal was los sein… (Aber die Arbeitslosenqoute ist gesunken.)
LikeLike
Das wird noch richtig ‚witzig‘ werden.
LikeLike
Auf der anderen Seite ist aber ein Gesetz in Vorbereitung, wonach nur Leute mit der 1- oder 3jährigen Ausbildung in die Pflege dürfen.
Ich hab ne 55jährige Kollegin, seit 20 Jahren ohne Ausbildung in der Pflege – die wird garantiert keine 3jährige Ausbildung mehr machen. Wenn das Gesetz durch ist, sollen bei uns alle Pflegehelfer ohne Ausbildung gekündigt werden, egal wieviel Berufserfahrung sie haben. Meine Kollegin wird dann wohl mit zum Heer der Arbeitslosen gehören.
LikeLike
Hi, mich würde ja mal schwer interessieren welches Gesetz da kommen soll^^ Meine Schwiegermutter und viele Bekannte sind einfach „nur“ Pflegehelfer und da würde ich mich doch gerne mal über dieses Gesetz informieren.
MfG
Kati
LikeLike
Ex-Kollegin einer anderen Station,völlig unfähig für den Job,wurde der Vertrag nicht verlängert,sie hat sich dann in anderen Häusern hier in der Gegend beworben.Der Heimleiter des Hauses telefonierte mit unserem Heimleiter um sich über die Frau zu informieren.Trotz der ehrlichen Antwort unseres Chefs wurde die Dame eingestellt.Der Beruf ist halt unattraktiv deshalb gibt es auch immer weniger Bewerber.Da auch nichts zur Steigerung der Attraktivität des Berufs unternommen wird hat die Dame nun wieder einen neuen Job.
LikeLike
Es ist wirklich eine schlimme Situation.
Den Angehörigen der Bewohner wird vollmundig versprochen, was alles für die Bewohner getan wird und wie toll alles im Heim ist. Andererseits fehlen die Fachkräfte und Schichten, die aus einem Pflegehelfer und einem Praktikanten bestehen sind keine Seltenheit. Da passieren dann halt auch Fehler. Die Leidtragenden sind zum einen die Bewohner, zum anderen die ausgenutzten Nicht-Fachkräfte.
LikeLike
So etwas würde es bei uns niemals geben,eine Schicht ohne examinierte Pflegefachkraft.
LikeLike
Wartet erst mal ab, bis wir in das pflegebedürftige Alter kommen! Davor graust’s mir jetzt schon (bin Fünfundfünfzig)…
LikeLike