Weitwurf

Viele Gegenstände wurden im Laufe der Jahre schon nach einem geworfen, sei es eine dicke Kerze, Teller, Kleidung, Gehstock, Obst, Becher usw.

Aber die obere Zahnprothese, der ich geschickt ausgewichen bin, war noch nie dabei.

Praktisch wenn man so ein Wurfgeschoss immer dabei hat als Bewohner.

 

12 Antworten zu “Weitwurf

  1. Danke, nun weiß ich worauf ich noch achten muss. Oma hat nämlich auch eine und das mit dem Werfen wird nicht mehr lange dauern….. beißen und hauen tat sie ja schon.

    Like

  2. Da hast du jetzt ganz neue Ängste in mir geweckt!
    Bestimmt (alb-)träume ich heute Nacht von fliegenden Zahnprothesen…

    Like

  3. Beworfen zu werden ist mir bislang noch erspart geblieben. Allerdings hat mich eine recht demente Dame schon ein paarmal bedroht und mich bezichtigt, sie aus dem Nebengebäude entführt zu haben… Zu einer anderen Bewohnerin dürfen die Pfleger/innen nur in Zivilkleidung, diese Person rastet völlig aus und prügelt wild drauf los, sobald sie der Dienstkleidungen ansichtig wird…

    Like

  4. Hat doch bestimmt n Grund, wenn man beworfen wird.

    Like

    • Stichwort Demenz…. Oder meinst Du ich animiere die Bewohner?!?

      Like

      • Dazu fällt mir im Nachhinein noch die Erzählung einer Krankenschwester aus unserem Bekanntenkreis ein.
        Eine ältere Patientin hielt der Krankenschwester ihr Gebiss in der Hand hin und sagte: „Hier, damit sie auch mal was zu beißen haben.“ Tja, Stichwort Demenz, gemischt mit noch vorhandenem Resthumor.

        Like

  5. Oh, meine Großtante war Meisterin im Gebissweitwurf. Leider warf sie es auch sehr gern aus dem Fenster. Das Unterteil habe ich dann irgendwann nicht mehr finden können. Gern wurden dann aber auch vollgesch… Windeln geworfen. Allerdings hat sie später die Heimmitarbeiter damit verschont, inzwischen hatte sie auch werfen schon verlernt.

    Like

  6. Das beliebte Dentalmemory 🙂

    Like

Danke für deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s