„Was sieht meine Mutter so merkwürdig aus?“
„Ja? Ne, liegt vielleicht am Wetter.“
„Die sieht aus als wenn die jedes Gramm Haschisch in Holland inhaliert hätte.“
„Dafür sieht sie dann aber noch recht fit aus.“
„Naja, die hat bestimmt draußen beim rauchen mit dir und deinen Kolleginnen Pause gemacht, oder?“
„Richtig.“
„Na, wenn die da bei euren Gesprächen mit einem Ohr gelauscht hat dann würde ich auch so aussehen wie meine Mutter.“
„Ich sag mal so, vor dem Besuch von dir war sie sehr gut zufrieden,hat viel gelacht. Seitdem der ach so liebe Sohn da ist muss die gute Laune wohl schlagartig verflogen sein.Mmmh, woran mag das liegen?“
„Haha.“
Problemlose Angehörige sind Gold wert.
Der letzte Satz ist so was von wahr…
Situation: Mann, leidet an schwerer Demenz, hat versucht an einen Baum in unserer Grünanlage zu pinkeln.
Aktion: Wir ziehen ihn um und rufen die Ehefrau an.
Telefonat: „Wir mussten ihren Mann komplett umziehen, er hat versucht an einen Baum zu pinkeln.“
„Ja das funktioniert nicht, dafür ist er viel zu kurz.“
Man muss dazu sagen – ich arbeite in einer Tagespflege. D.h noch leichtere Demenzfälle. Dieser Mann hat im letzten halben Jahr aber extrem abgebaut und die Demenz hat sich rasend verschlimmert – gerade deswegen finde ich es bemerkenswert, dass die Ehefrau noch mit solch einer Lockerheit zutage kommt. Angehörige die zumindest ein bisschen auf das Pflegepersonal zukommen sind einfach viel zu selten…
LikeLike
Kann ich nur zustimmen.
LikeLike