WTF?!?

Von Donnerstag bis Sonntag war ich nicht im Altenheim, gestern Mittag bin ich zur Spätschicht gefahren, muss dabei erst in den Keller um mich in weiße Kleidung zu werfen.
Nur wie sieht der Umkleideraum aus? Mülleimer mitten im Raum, Tür mit Beule, Papiere und Kleidung fliegen überall umher.

Komisch, Chaos ist da unten keine Seltenheit, nur so? Naja.

Oben auf der Station angekommen frage ich den Schüler, ob er unten seine Aggressionen abgebaut hat. Er schaut mich an und meint:

„Das war unser Superpraktikant.“

„Hä?“

„Wart ab, erzählen dir die Damen später.“

Was war passiert? Der Praktikant wollte von einer examinierten Kraft in die Pflege mitgenommen werden, nicht von einem Oberkursschüler.
Er lief wohl die ganze Schicht über mit einer Tasse Kaffee in der Hand über die Station, als er darauf angesprochen wurde, reagierte er pampig.
Dann war eine examinierte Kollegin in der Pflege bei einem Bewohner, die Stationsleitung schickte den Praktikanten dazu, er wollte ja mit examinierten Kräften arbeiten. Er machte die Tür auf, ging wieder weg und setzte sich auf das Sofa im Aufenthaltsraum, Kaffeetasse in der Hand. Auf die Frage was er da mache sagte er, das die Kollegin gerade den Bewohner versorgt, er wolle da nicht stören. Ob er sich das nicht anschauen wolle, vielleicht kann er noch was lernen? Laut eigener Aussage kann er das alles,braucht sich das nicht anzuschauen, er sei ja nicht blöde.
Da gab es dann noch zig andere Beispiele.
Dann war Pause, der Praktikant frühstückte mit der Stationsleitung und einer Kollegin.Nach fünf Minuten Pause flippte er wohl aus, schrie die Leitung an, was sie für ein erbärmlicher, böser Mensch sei, sie bekomme nichts auf die Kette, ihr Ton und der aller anderen Mitarbeiter sei völlig respektlos den Bewohnern gegenüber. Das sei der größte Saftladen im ganzen Umkreis, so ginge man nicht mit Praktikanten und Bewohnern um.
Dann ging er mit wehenden Fahnen zum Chef, erzählte da auch wohl alles und zog über die Stationsleitung her. Der Heimleiter fragte, ob er mal mit der Stationsleitung gesprochen habe. Nein, habe er nicht, die sei heute nicht da. Er geht nun auf die Station, wo seine Freundin wohnt und verlässt den Schuppen hier. Alle Mitarbeiter seien ´scheisse´und unbrauchbar. Der Heimleiter wollte mal bei uns nachfragen was da los ist, rief fünf Minuten später auf der Station an, die Stationsleitung meldet sich. Chef ist verwundert, dass die Stationsleitung am Telefon ist, laut Aussage des Praktikanten ist sie heute ja gar nicht da.
So ging das dann immer weiter.
Danach hat er sich dann wohl im Keller umgezogen und dort wilde Sau gespielt.
Mist, da ist man ein paar Tage nicht da und verpasst die ganze Action.
Ach, ich hatte in einem anderen Post sein Alter falsch geschätzt, der Praktikant war 44 Jahre jung.

16 Antworten zu “WTF?!?

  1. WTF triffts!

    Mir kommt gerade der Begriff „Persönlichkeitsspaltung“ in den Sinn…

    Like

  2. Wow. Und so jemand ist länger als 5min bei euch Praktikant? Bei uns im Betrieb wäre der zu dem Zeitpunkt bereits hochkant rausgeflogen.

    Like

  3. Der ist aber doch dann gegangen worden, oder?

    Like

  4. Verständlich sein Verhalten.
    Wer als Vorstandsvorsitzender geboren ist und bereits eine extrem erfolgreiche IT-Karriere hingelegt hat, der darf sich das erlauben, wenn er zu einem Praktikum unter Niveau gezwungen wird. 😉
    Vermutlich ist er ein armer kleiner Wicht, der sich ganz viel selbst vormacht. Seine IT-Karriere war vermutlich ein Aushilfsverkäufer-Job bei Media-Markt.

    Like

  5. Mhm. Da freut man sich auf Wochenlange Berichterstattung .. und dann sowas. Dumm gelaufen.
    Aber solche Menschen gibt’s .. gut nur, dass er diesen Ausraster im Praktikum bekommen hat und nicht irgendwann nach vielleicht absolvierter Ausbildung und bestandenem Examen .. Solche Menschen gibt’s nämlich leider auch.

    Like

  6. Hat da eigentlich mal jemand zurückgeschrien??? Oh sicher, damit löst man keine Konflikte, blah. Aber ick würd mir so ne Unverschämtheit nich jefallen lassen. Es sei denn, ich wüsste, der ist ernsthaft krank.

    Like

  7. Tja, sowas hatten wir auch schon, als 40jährigen Schüler mit cholerischem Temperament. Bei dem wußte man nie wann er ausrastet. Während seiner Ausbildung waren wir die 3. Ausbildungsstätte – er wurde innerhalb der Probezeit gegangen nachdem er jeden (auch die Bewohner) gegen sich aufgebracht hatte.
    Gerade heute ist wieder so ein Tag – ich frage mich wer eigentlich den Realitätsverlust hat – das Personal oder die Bewohner. Nach einem heutigen Erlebnis tendiere ich dazu, diese Frage eindeutig „das Personal“ zu beantworten.

    Like

  8. Naja, der Typ ist wohl nicht ganz ohne, aber wenn man deinen Blog so liest, entsteht auch ab und an der Verdacht, dass euer Heim nciht gerade kompetent und freundlich ist. Beurteilen kann man es ja nicht genau, weil man ja nicht weiß, wie es wirklich ist, aber manchmal macht es eher einen unfreundlichen Eindruck.

    Like

    • Ich für meinen Teil bin freundlich 🙂

      Like

    • Deine Meinung kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen. Wie kannst Du anhand der hier getätigten Einträge dem Heim Freundlichkeit und vor allem die Kompetenz absprechen?

      Wir Pfleger sind täglich mind. 8 Stunden mit den Bewohnern zusammen und kennen sie oft auch schon jahrelang. Da weiß man genau, wie man mit den einzelnen Bewohnern sprechen kann, wer ein Spässle versteht und wer eher nicht. Wenn ich z. B. unsere Frau S., die jeden Morgen ihre Depri-Phase hat, nicht ein bißchen ärgern und dadurch aufmuntern würde, dann würde die den ganzen Tag nur jammern. Hab ich sie aber zum Lachen gebracht, startet sie schn ganz anders in den Tag. Und das ist bei vielen Bewohnern so. Wir wissen auch, wer sich gerne mal die Backe streicheln läßt und wer jegliche Zeichen von freundlicher Zuneigung ablehnt. Und darauf geht man dann eben ein.
      Die Erlebnisse, die hier im Blog geschildert werden, spiegeln ja nur einen kleinen Teil des Heimalltags wieder und sind sicherlich nicht als repräsentativ zu werten. (Sorry Sven, aber Du weißt sicher wie ich das meine).

      Like

      • @Veronique

        Keine Ahhnung von gar nix aber ne Meinung.

        „Beurteilen kann man (Ich=Veronique) es ja nicht genau, weil man (Ich Veronique) ja nicht weiß, wie es wirklich ist, aber manchmal macht es eher einen unfreundlichen Eindruck.

        Like

  9. @Veronique, mich würde wirklich interessieren, aus welchen Blogeinträgen du hier eine „Unfreundlichkeit“ herausliest oder wo ein „unfreundlicher“ Eindruck entstanden ist. Kann es sein, dass du eine bestimmte Art von Humor nicht verstehst? Ich persönlich wäre lieber „Gast“ eines Hauses, in dem nicht alles tierisch ernst genommen wird und in dem man auch mit den Pfleger/Innen Spaß haben kann.

    Like

    • Das möchte ich so unterschreiben.
      Ein Altenheim ist kein Krankenhaus, auch wenn viel medizinische Pflege erforderlich. Für fast alle Bewohner ist es ihr zu Hause, und dort sollte IMHO möglichst normal umgegangen werden und nicht jeder in Watte gepackt, sondern nur die, die es wirklich nötig haben.
      Wie man an den Einträgen sieht, sind viele Bewohner auch nicht auf den Mund gefallen und können gut kontern.

      Like

Danke für deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s