Besuch ist da, egal ob regelmäßig oder nur alle Jubeljahre, und Frau XYZ schläft, mag keinen Besuch an dem Tag, liegt im Bett oder was auch immer.
Was kommt dann sehr oft als Frage?
„Na, Frau XYZ ist ja komisch heute.Oder haben SIE ihr etwas zur Beruhigung gegeben?!?“
Meine Standartantwort:
„Die kriegen hier alle was zur Beruhigung, das macht man doch so im Altenheim.“
Reaktion:
Meist Beschämtheit mit nachfolgender Entschuldigung.
Ganz selten, meist bei älteren Besuchern, Angst und Verzweiflung. Nicht über die Tatsache, das Frau XYZ etwas an Medizin bekommen haben könnte.
Nein, die schauen so, als wenn ich mir die Besucher gleich schnappen würde und in einem Zimmer ohne Fenster am Bett fixieren will. Natürlich nicht ohne vorher einen Schluck aus der Beruhigungspulle angeboten zu haben.
Aber auch diese Art der Besucher merkt schnell das ich das alles gar nicht so meine.
Hmmm…kommen die Leute denn unangemeldet?
Will sagen: Haben die Bewohner kein eigenes Telefon?
Ich weiss. Blöde Frage. Aber ich weiss das wirklich nicht.
LikeLike
Also, ich stampfe zu meiner Omi, wann immer ich will.
Anklopfen, eintreten, fertig.
Vorher oder mittendrin guck ich noch mal beim diensthabenden personal vorbei, damit sie wissen, dass Besuch da ist. Das wird – so glaube ich zumindest – nicht erwartet, ist aber (vielleicht) eine nette Geste.
LikeLike
Aber Du meldest Dich doch bei Omi an, oder?
LikeLike
Na, dem Personal ist es eigentlich egal ob sich jemand anmeldet oder nicht.Geht man in das Zimmer sieht man den Besuch sowieso.
Wichtiger ist immer das abmelden, wenn man Oma in den Rollstuhl drückt um die tägliche Sauerstoffzufuhr zu gewährleisten und man spazieren geht. Da sucht das Personal schon mal das ganze Haus ab wenn keine Abmeldung erfolgt.
LikeLike
@ Marco
Anmelden, dass ich komme? Nö.
Aber beim Personal mal reingucken oder zuwinken und somit meine Anwesenheit signalisieren. Und wenn ich gehen, dann geb ich eigentlich auch immer ein Zeichen. Ist einfach eine Frage der Höflichkeit un Achtung des Personals, finde ich.
Wenn wir die Omi samt Rollator „entführen“ wird sie selbstverständlich ordentlich ab- und angemeldet. Schließlich will ich ja keine Suchaktion oder gar irgendwelchen Stress provozieren. (Vom Chaos bei Räumungsübungen oder Brandwarnungen mal ganz abgesehen.)
LikeLike
Die drei grossen S der Pflege: Sauber-Satt-Sediert
LikeLike