Es war wieder Gesprächskreis, die Kollegin aus dem Krankenhaus mit Winterspeck auf den Hüften leitete die Gruppe.
Heute gab es ´Begriffe kombinieren´ als Denksport für die Bewohner.
„Bei klarem Wetter geht man nach draußen, schaut nach oben… da sieht man den HIMMEL und der ist? Blau!Also himmelblau, ein Wort aus zwei Wörtern zusammen gesetzt.“
„Ah“ „So!“ „Schau an!“ waren die Antworten der dementen Bewohner.
„Also was suche ich nun? Nicht vergessen, eine Farbe und ein Wort ergeben das gesamte Wort! Ich suche ein ganz großes Tier das im Wasser schwimmt! Farbe und Tier ergeben das Wort.
„Fisch?“ sagte Frau Sz.
„Sehr gut, aber das suche ich nicht.“
Zum Glück war Herr G. mit von der Partie:
„Ja, also, na, so etwas wie dich so von dem da.“ Er zeigt auf die weiße Kleidung der Therapeutin.
„Meinen Sie die weiße Kleidung, die Farbe Weiß?“
„Ja, meinetwegen weiß und dann groß, so huahuahu boom.“
„Etwas mit weiß.. überlegen Sie nochmal. Schwimmt im Wasser und hat die Farbe meiner Kleidung.“
„Ja, so wie Sie…. richtig, SEEKUH!“
Wie schnell Blut in den Kopf schiessen kann hat man dann gemerkt bei der Dame. Unser Praktikant und ich mussten laut lachen, das konnte man wirklich nicht verhindern.
Der gesuchte Begriff: Blauwal
Ich frage mich jetzt wieso weiss (Zitat: „Etwas mit weiß.. überlegen Sie nochmal….“) , wenn die Lösung BLAUwal ist.
LikeLike
Ich denke wenn er ein Tier mit WEISS gefunden hätte dann währe die Antwort auch richtig gewesen.
LikeLike
Es ist aber auch verdammt unvorteilhaft das Wort Blauwal zu wählen, wenn man ein bisschen rundlich ist. Vorallem bei alten Leuten und Kindern, die einfach sagen, was sie denken. Selfpwnd. 😉
LikeLike
Das war garantiert so ein Standartfragebogen wo sie sich nichts bei gedacht hatte…
LikeLike
Gilt Rotbarsch auch???
Trotzdem – klasse Antwort!
LikeLike
das war ein satter lauter lacher auch grad hier;
mein tip wärn goldfisch gewesen…
*grinsel*
LikeLike