Frau U. hat teilweise Wortfindungsstörungen. Kein Problem, sie war über 20 Jahre als Krankenschwester in Kalifornien tätig.
Sie ist im Zimmer, geht zu den Mahlzeiten nach unten:
„Frau U., gleich gibts Kaffee.“
„Das ist aber nice.“
„Sie können dann ja mit dem Fahrstuhl nach unten fahren.“
„Äh, of course.Kann ich dann den.. na.. elevator benutzen?“
„Yes, mam.“
„Great. Da muss ich dann in den elevator und dann ähm.. push the button um nach unten zu kommen?“
„That´s right.“
„Wenn ich das food gegessen habe komme ich wieder in meinen room,or?
„Yes.“
„Than I know what i have to do.“
Das ist noch eines der harmlosen Gespräche, redet sie mit den Bewohnern, die kaum eine andere Sprache als die deutsche Sprache sprechen, wird es schon schwerer mit der Verständigung.
Irgendwie erinnert sie mich immer an die alten „Otto“ Filme bzw Serien wo er so merkwürdig die Wörter vermischt hat.
Das könnte fast meine Mutter sein. Die sagte auch einmal zu einem Pfleger, der ihr die mit harten Eiern dekorierte Wurstplatte unter die Nase hielt und fragte, was sie möchte:
„Ein Bread mit Bierschinken – und ein Egg dazu“.
Pfleger: „Welche Ecke meinen Sie“?
Beim Fernsehen kommt sie am Besten mit BBC zurecht.
LikeLike
Großer Vorteil, wenn man in der Realschule beim Fach Englisch ein wenig aufgepasst hat….
LikeLike
In der Schule hatten wir auch so eine. Im Deutschunterricht sprach sie fast nur englisch, da ein Elternteil „nur“ Österreicher war, dar andere aber „ein“ Kanadier!
UND die deutsche Sprache hat eben zuwenig Worte, um sich ihrem Niveau ent-sprechend auszudrücken! Naja; im Englischunterricht hingegen war sie eine richtige Niete! Weil zweisprachig aufzuwachsen ist auch nicht einfach!
Auffallen heißt die Devise!
LikeLike
Wozu Denglisch führen kann:
http://spottlight.ch/?page_id=98
http://spottlight.ch/?p=385
LikeLike
Wenn sie es wenigstens richtig anwendet…
Ich bekomm ab und an Emails auf englisch, da stellen sich die Nackenhaare auf. Habe ich doch heute früh einen schönen „holy evening“ gewünscht bekommen. *kicher*
Ich wünsche dir schöne Feiertage, auch wenn du durch deinen Job bedingt vielleicht arbeiten musst.
LikeLike