Tagesarchiv: 15. Dezember 2010

Kompressionsstrümpfe

Herr Q. muss täglich seine Kompressionsstrümpfe tragen.
Seine Kleidung, auch die Strümpfe liegen im Kleiderschrank.
Dieser muss immer abgeschlossen werden, da der Bewohner dement ist, sonst zieht er 20 Hosen oder 10 Pullover an oder er spült die Sachen die Toilette runter.
Der Schlüssel vom Kleiderschrank liegt im Schwesternzimmer. Herr Q. zieht sich manchmal einfach so aus, kommt dann in Unterwäsche einem entgegen. Das weiß auch unser Schüler, 3.Ausbildungsjahr.
Nun war der Sohn des Bewohners im Haus.
Er fragte den Schüler warum der Vater heute keine Kompressionsstrümpfe trägt.
Jaha, meinte der Schüler, Herr Q. hat sich ausgezogen, sich aber wieder angezogen und dabei die Strümpfe vergessen. Das war angeblich kurz vor dem Besuch des Sohnes passiert.
Eigentlich eine relativ gute Ausrede wenn man als Schüler morgens vergessen hat dem Bewohner die Strümpfe anzuziehen.
Aber in diesem Fall sollte man ehrlich sein und zugeben das man es einfach vergessen/übersehen oder sonst was hat, der Sohn kam zu mir:

„Der Lehrling hat mir gerade erzählt das mein Vater sich ausgezogen hat.“

„Oh, ich war hier am Tabletten stellen, habe da nichts von mitbekommen.“

„Der lügt mir so ins Gesicht!“

„Wie meinen Sie das?“

„Nehmen wir mal an er hat sich ausgezogen und wieder angezogen.Und das alles kurz bevor ich kam.“

„Ja.“

„Wieso liegen dann die Strümpfe im verschlossenen Kleiderschrank? Der Schlüssel ist ja hier im Schwesternzimmer.Er wird sich ja nicht den Schlüssel geholt haben, sich ausziehen, die Strümpfe dann in den Schrank legen, diesen wieder abschließen, sich anziehen und dann den Schlüssel zurück bringen, oder denken Sie das?“

Da steht man dann wie blöde, habe mich dann für den Schüler entschuldigt.
Und der Sack will mir immer noch erzählen das er dem Bewohner morgens zu 100% die Strümpfe angezogen hat, er könnte sich das auch nicht erklären.
Fehler macht jeder, er aber nicht.