Der Heimleiter kam auf die Station, ich sollte, wie besprochen, eine freiwillige, unentgeltliche Fortbildung zur Hygienefachkraft machen.
Der Kurs findet 8 Wochen lang jeweils am Donnerstag und Samstag statt, ich soll das mit dem Dienstplan bei der Stationsleitung abklären. Papiere mit den Daten wurden mir in die Hand gedrückt, Chef war wieder weg.
Also habe ich mir das mal angeschaut, Kosten ca.700 Euro, der Kurs beinhaltet unter anderem Lebensmitteleingangskontrolle, Fallbeispiele in der Großküche oder Lagerung von Waren.
Hä?
Auf dem Zettel steht die Zielgruppe: Gastronomiemitarbeiter,Mitarbeiter in der Lebensmittelbranche usw.
Anruf beim Chef:
„Hast Du dir die Zettel eigentlich mal genau angeschaut?“
„Äh,nö.“
„Das ist der falsche Kurs, dieser ist für Mitarbeiter, die mit Lebensmittel zu tun haben, steht bei der Zielgruppe.“
„Ach, so kleinkariert habe ich mir das auch nicht angeschaut, da geh mal hin, Herr X vom Gesundheitsamt leitet doch den Kurs.“
„Der lacht mich aus wenn der in dem Kurs einen Pfleger sieht.“
„Da gehste hin und fertig.“
Komisch, nochmal in dem Laden angerufen wie das nun ist.
Antwort der Dame: „Ne,da sind Sie falsch, den Kurs, den Sie meinen fängt im März an.“
Anruf beim Heimleiter, Fall geschildert.
„Du, noch bin ich nicht angemeldet, die 700 Euro kann sich das Haus auch sparen, der neue Kurs fängt im März an. Wenn die Dame mich anmeldet und ich da nicht hin soll kostet das ca.150 Euro an Gebühren. Und ich kann davon nichts umsetzen.“
„Ne, Sven, haste sehr gut gemacht, dann melde dich mal bei dem Kurs im März an.“
P.S.: Fortbildungen bezahlt das Haus, 2 Fortbildungen im Jahr sind Pflicht. Bei privaten Häusern wird teilweise das Weihnachtsgeld gekürzt wenn man die 2 Fortbildungen im Jahr nicht nachweisen kann.Das passiert aber bei uns nicht.