Der Medizinische Dienst kontrolliert ja nun die Altenheime bzw ambulanten Dienste. Noten sind im Internet zu sehen. Da wird dem Betrachter dann alles vorgegaukelt, gute Noten stehen dann für ein gutes Heim. Jeder in der Pflege arbeitende Mensch weiß das das Blödsinn ist, weil alles leicht manipulierbar ist.
Ein Heim aus Bremen oder Hessen, genau kann ich mich nicht mehr erinnern, dreht den Spieß um. Das Haus hatte mit einer 5, mangelhaft, abgeschnitten. Mit dieser „5“ wird nun kräftig geworben, nach dem Motto: Mehr Zeit für die Bewohner statt für den (meist zu Recht) unsinnigen Schreibkram.
Schade, wird wohl ein Einzelfall bleiben und die Menschen vertrauen weiterhin auf die Endnote eines Prüfberichtes.
Lesestoff
- Follow Altenheimblogger on WordPress.com
Twitter
- Zensus altenheimblogger.wordpress.com/2022/06/01/zen… 10 months ago
- RT @DDonWhytee: When you've been single for too long.😂😂😂😂😂😂 https://t.co/izyLQt4MVD 11 months ago
Besucher
- 983.366 hits
Altenheimblogger
Altenheimblogger
Neueste Kommentare
Mafdet bei Frohe Weihnachten altenheimblogger bei Neuaufnahme Franky bei Neuaufnahme altenheimblogger bei Strichliste Matthias bei Strichliste -
Aktuelle Beiträge
Top Beiträge & Seiten
Du hattest ja neulich schonmal geschildert, dass alle noten ungewichtet in die Wertung gehen und so die Endnote nichts aussagt.
Aber gibt es denn so viele Möglichkeiten, sich eine gute Pflegeleistung bis auf ne 5 versauen zu lassen? Ich meine, selbst wenn die Hälfte mehr oder weniger unwichtige Sachen wie Buchführung oder ein hübscher Teich im Garten sind sollte man doch nicht schlechter als 3 abschneiden, wenn man die für die Patienten (Bewohner? Kunden?) grundlegend relevanten Dinge richtig macht.
Oder?
LikeLike
Da hatte ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht, leider habe ich keine näheren Infos über das besagte Haus.
LikeLike
Mir fiel schon ein Stein vom Herzen als ich, gerade den ersten Tag PDL, die MDK-Prüfung mit 1,3 geschafft habe.
LikeLike