Frau H. fragt mich:
„Sven, könntest Du einen Menschen erschiessen?“
„Ne, ich denke nicht. “
„Aha.Also ich könnte es.“
Hui….
Frau H. fragt mich:
„Sven, könntest Du einen Menschen erschiessen?“
„Ne, ich denke nicht. “
„Aha.Also ich könnte es.“
Hui….
Einmal wöchentlich kommt nun der Hundesportclub bei uns vorbei um die dementen Bewohner zu besuchen.
Mal sehen was das wird bzw wie die Bewohner reagieren.
Veröffentlicht unter Bewohner
Frau M. hat Wolle und Stricknadeln im Zimmer liegen:
„Hui, was willst Du bitteschön mit den Sachen?“
„Ach, hör auf, das haben meine Kinder mir mitgebracht, die haben eine Oma gesehen die strickt und ich soll das auch machen.“
„Probiere das doch, macht bestimmt Spaß.“
„Ja, schenk ich dir die Sachen, ich drücke lieber ein paar Mal öfter auf die Klingel um dich zu ärgern.“
„Ja, das magste eindeutig lieber, das ist mir schon klar.“
Veröffentlicht unter Bewohner
Einige Bewohner schauen im TV Eisbär,Affe und Zebra oder wie diese Zoosendungen sich nennen.
Ein Tierpfleger ist auch am arbeiten, er hat eine Schildkröte im Gehege.
„Was ist das für ein Tier?“ fragt Frau Ö.
„Das ist ein Hund.“
„Quatsch Sven, ein Hund, das ist doch kein Hund.“
„Doch, eine ganz seltene Rasse, leben nur noch in dem Zoo dort.“
„Das gibt es doch nicht.“
„Und wie es das gibt, siehste doch.“
Frau P. mischt sich ein:
„Lass dich nicht auf den Arm nehmen vom Sven, der muss noch seine Medizin nehmen.“
„Ist das kein Hund?“
„NEIN, eine Schildkröte.Kennste doch.“
„Nein, ich habe noch nie eine Schildkröte gesehen.“
„Das gibts doch gar nicht. Ich höre wohl nicht richtig.“
„Ich schwöre es, ich sehe zum ersten Mal in meinem Leben eine Schildkröte.Aber die läuft da so langsam im Gehege wie der Sven auf Station.“
„Haha, wie lustig. Ich dusche dich heute Abend eiskalt ab, aber auch so langsam wie die Schildkröte sich bewegt.“
„Ne, im Ernst Sven, ich habe noch nie so ein Tier gesehen, das kannst Du mir wirklich glauben.“
So ganz traue ich dem Braten noch nicht, aber das bekomme ich noch irgendwie raus….
Veröffentlicht unter Bewohner
Frau N. fragt mich:
„Sven, was gibt es heute Abend leckeres?“
„Oh keine Ahnung, auf jeden Fall sind Spiegeleier dabei.“
„Hui, die sind nicht gut für Frauen!“
„So?“
„Jaha, wenn der Mann zu viele Spiegeleier verköstigt dann ist das sehr sehr schlecht.Natürlich für die Frau.“
„Na schau an.“
„Genau, der Mann ist dann so, tzja, wie soll ich sagen, er ist, na, also dann will er wohl, na, mit der Frau und so. Mensch Du weißt doch was ich meine,Kerl nochmal.“
„Du willst also sagen das deine 7 Kinder auch durch die Hilfe von Spiegeleiern, die dein Mann gegessen hat entstanden sind.“
„Ja, so kann man es auch sehen.“
Veröffentlicht unter Bewohner
Frau M. sitzt auf der Toilette und klingelt:
„Na, was gibts?“
„Ich sitze auf dem Klo.“
„Ja, sehe ich. Und warum hast Du geklingelt?“
„Hol mir mal Kaffee und Zigaretten.“
„So sehe ich aus.“
„Los Sven, mir ist langweilig.“
„Dann beeile dich da.“
Kaffee und Zigaretten wurde nach dem Toilettenbesuch verköstigt.
Anruf vom Heimleiter, er hat 10 neue Pflegebetten bestellt, 5 davon für unsere Station. Der Zivi vom Hausmeister kommt irgendwann und bringt die Betten sagte er.
Der Zivi legt los, nach dem 4.Bett kommt nichts mehr.
Anruf beim Zivi:
„Wo ist das letzte Bett?“
„Häää?“
„Wir sollten doch 5 Betten bekommen.“
„Die sind auch da.“
„Ich habe nur 4 Betten hier stehen.“
„Nenene, auf Station 1 sind 4 Betten hingekommen und auf Station 2 sind 2 Betten hingekommen, ihr habt 5 bekommen.“
„Wie soll das gehen wenn nur 10 Betten geliefert wurden?“
„Wah?“
„10 Betten sind geliefert worden, Station 1 hat 4 Betten, Station 2 hat 2 Betten und wir angeblich 5 Betten. Merkste das da was nicht passt?“
„Da passt alles!!“
„Man, Du hast 11 Betten verteilt und 10 sind geliefert worden,Respekt.“
„Ach so.Dann schaue ich mal.“
Keine Ahnung wo er das letzte Bett geklaut hat, wir haben aber nun 5 neue Pflegebetten.
Das sind mal wieder schöne Nachrichten, ich bekomme neue Kollegen! Merkel will die Bezieher von Hartz4 zu Pflegekräften ausbilden, ein Crashkurs dauert ca. 3-6 Wochen und dann werden die Menschen auf die alten Herrschaften losgelassen.Toll.
Warum wird jeder ohne Arbeit sofort in die Altenpflege geschickt? Klar herrscht Pflegenotstand, kein Thema.
Nur muss man dafür echt Motivation und Lust haben, den Job machen die meisten Menschen nun mal ungerne schon freiwillig.
Wenn man dann auch noch „gezwungen“ wird die Arbeit zu machen hat das überhaupt keinen Sinn.Da kann man wirklich besser alleine arbeiten, die Menschen, die so in den Job kommen sind nicht wirklich hilfreich.Und ob das Thema Pflegenotstand so besser wird wage ich zu bezweifeln.
An die 50 Männer und Frauen hatten wir schon auf der Station, alle von der Arbeitsagentur. Keiner hat es länger als 4 Monate „ausgehalten“, die meisten sind nach 4 Wochen gegangen oder gar nicht wieder gekommen.
Die Menschen wurden auch niemals von uns ins kalte Wasser geworfen, die hatten einfach keinen Bock aufs Altenheim. Das soll nicht bedeuten das jeder Hartz4 Empfänger faul ist oder keine Lust hat. Es ist halt nicht nur Händchen halten und Oma spazieren fahren, gerade die Arbeit mit Dementen macht einen als Fachkraft ja schon schwer zu schaffen. Wie soll das dann ein Crashkursteilnehmer der Altenpflegehelferkurse alles verdauen?
Die Lehrkraft bei den örtlichen Maltesern war bis vor 4Jahren Schülerin auf unserer Station, nun leitet sie diese Altenpflegehelferkurse.Ich meine das sie knapp 1 Jahr als examinierte Kraft gearbeitet hat bevor sie die Stelle als Lehrkraft angenommen hat. Und das Mädchen will die Hartz4 Bezieher auf den Alltag im Heim vorbereiten? Mal sehen was das wird, ich kann es mir jetzt schon denken….
Veröffentlicht unter Aufreger
Frau Ö. klopft hektisch an die Scheibe vom Schwesternzimmer:
„Sven ,komm schnell, auf dem Balkon ist jemand gefallen und blutet!“
Schnell zum Balkon gelaufen, niemand da, keine Blutspuren zu sehen.
„Hier ist aber niemand!“ sage ich zu Frau Ö.
„Jaja Sven, musst mir auch nicht alles glauben.“
……..
Veröffentlicht unter Bewohner
Gut, das Thema ist nicht neu. Der Medizinische Dienst der Krankenkassen, MDK, kommt in die Altenheime und „benotet“ diese. Die Noten sind dann im Internet einzusehen. Hier im Umfeld gibt es einige Heime mit der Note 1,2-1,5. Man weiß genau das die Häuser grottig sind, da die MDK Benotung einfach nur Schrott ist.Beispiel:
Betreuung für Demenzkranke kann das Haus nicht bieten: MDK Note 5
Dafür hat das Heim einen schönen Garten: MDK Note 1
So kann die schlechte 5 für die Dementenbetreuung mit der 1 für den schönen Garten ausgeglichen werden.
Sind die Zimmer groß genug?Nein. MDK Note 5
Macht das Heim regelmäßig Veranstaltungen oder bietet Feste an? Ja, also Note 1.
Wieder ausgeglichen.
Also auf keinen Fall auf diese MDK Noten verlassen, nach dem Motto: „Oh, hier hat Oma das gut, die haben eine tolle Note.“ Die Note ist so sinnvoll wie ein Hundehaufen an der Schuhsohle.
Viele Häuser schneiden mit eine Note 1-2 ab, was natürlich gut aussieht. Bei der Note „Bewohnerbefragung“, also wie es der älteren Generation in dem Haus gefällt, schneiden viele Häuser mit 2,5 bzw viel schlechter ab. Das muss ja seine Gründe haben, sei es mieses und nerviges Personal oder sonstige Gründe.
Das ist jetzt nicht nur die Meinung der Mitarbeiter eines Altenheims, eine EX-Kollegin, nun beim MDK, sagt selbst das dies System für die Tonne ist. Der MDK muss es aber machen, da so die Qualität der Heime gewährleistet werden soll.Was sagte eine MDK Mitarbeiterin im TV?:
„Was hat man von einem schönen Schiff wenn es ein Loch im Rumpf hat?“