Tagesarchiv: 7. September 2010

Merkel will Hartz4 Bezieher in die Pflege jagen

Das sind mal wieder schöne Nachrichten, ich bekomme neue Kollegen! Merkel will die Bezieher von Hartz4 zu Pflegekräften ausbilden, ein Crashkurs dauert ca. 3-6 Wochen und dann werden die Menschen auf die alten Herrschaften losgelassen.Toll.
Warum wird jeder ohne Arbeit sofort in die Altenpflege geschickt? Klar herrscht Pflegenotstand, kein Thema.
Nur muss man dafür echt Motivation und Lust haben, den Job machen die meisten Menschen nun mal ungerne schon freiwillig.
Wenn man dann auch noch „gezwungen“ wird die Arbeit zu machen hat das überhaupt keinen Sinn.Da kann man wirklich besser alleine arbeiten, die Menschen, die so in den Job kommen sind nicht wirklich hilfreich.Und ob das Thema Pflegenotstand so besser wird wage ich zu bezweifeln.
An die 50 Männer und Frauen hatten wir schon auf der Station, alle von der Arbeitsagentur. Keiner hat es länger als 4 Monate „ausgehalten“, die meisten sind nach 4 Wochen gegangen oder gar nicht wieder gekommen.
Die Menschen wurden auch niemals von uns ins kalte Wasser geworfen, die hatten einfach keinen Bock aufs Altenheim. Das soll nicht bedeuten das jeder Hartz4 Empfänger faul ist oder keine Lust hat. Es ist halt nicht nur Händchen halten und Oma spazieren fahren, gerade die Arbeit mit Dementen macht einen als Fachkraft ja schon schwer zu schaffen. Wie soll das dann ein Crashkursteilnehmer der Altenpflegehelferkurse alles verdauen?
Die Lehrkraft bei den örtlichen Maltesern war bis vor 4Jahren Schülerin auf unserer Station, nun leitet sie diese Altenpflegehelferkurse.Ich meine das sie knapp 1 Jahr als examinierte Kraft gearbeitet hat bevor sie die Stelle als Lehrkraft angenommen hat. Und das Mädchen will die Hartz4 Bezieher auf den Alltag im Heim vorbereiten? Mal sehen was das wird, ich kann es mir jetzt schon denken….