Gut, das Thema ist nicht neu. Der Medizinische Dienst der Krankenkassen, MDK, kommt in die Altenheime und „benotet“ diese. Die Noten sind dann im Internet einzusehen. Hier im Umfeld gibt es einige Heime mit der Note 1,2-1,5. Man weiß genau das die Häuser grottig sind, da die MDK Benotung einfach nur Schrott ist.Beispiel:
Betreuung für Demenzkranke kann das Haus nicht bieten: MDK Note 5
Dafür hat das Heim einen schönen Garten: MDK Note 1
So kann die schlechte 5 für die Dementenbetreuung mit der 1 für den schönen Garten ausgeglichen werden.
Sind die Zimmer groß genug?Nein. MDK Note 5
Macht das Heim regelmäßig Veranstaltungen oder bietet Feste an? Ja, also Note 1.
Wieder ausgeglichen.
Also auf keinen Fall auf diese MDK Noten verlassen, nach dem Motto: „Oh, hier hat Oma das gut, die haben eine tolle Note.“ Die Note ist so sinnvoll wie ein Hundehaufen an der Schuhsohle.
Viele Häuser schneiden mit eine Note 1-2 ab, was natürlich gut aussieht. Bei der Note „Bewohnerbefragung“, also wie es der älteren Generation in dem Haus gefällt, schneiden viele Häuser mit 2,5 bzw viel schlechter ab. Das muss ja seine Gründe haben, sei es mieses und nerviges Personal oder sonstige Gründe.
Das ist jetzt nicht nur die Meinung der Mitarbeiter eines Altenheims, eine EX-Kollegin, nun beim MDK, sagt selbst das dies System für die Tonne ist. Der MDK muss es aber machen, da so die Qualität der Heime gewährleistet werden soll.Was sagte eine MDK Mitarbeiterin im TV?:
„Was hat man von einem schönen Schiff wenn es ein Loch im Rumpf hat?“